Durch das Gehirntraining wird die gesamte Hirnvernetzung gefördert. Lern- und Verhaltensschwierigkeiten werden durch gezielte Bewegungsübungen abgebaut.
Ich zeige Ihnen, wie Sie solche Blockaden bei Ihrem Kind erkennen und mit gezielten Bewegungsübungen auflösen können, so dass Lernen wieder möglich wird und sich positive Verhaltensänderungen einstellen.
Was kann das Gehirntraining leisten
Durch gezielte Bewegungsübungen entstehen neue Vernetzungen und Verknüpfungen im Gehirn. Bewegung baut Stress ab und fördert somit auch die geistige Beweglichkeit.
Für wen ist Gehirntraining geeignet
Für wen ist Gehirntraining geeignet?
- Kinder
- Schüler und Studenten
- Eltern
- Menschen mit starker beruflicher Belastung
- Alle, die mehr Lebensqualität erreichen wollen
Wie wirkt das Gehirntraining bei Kindern
Gehirntraining bei Kindern
- Flüssiges und müheloses Lesen und Schreiben
- Schönes Schriftbild
- Sichere Rechtschreibung
- Rechnen ohne Stress mit logischem Denkvermögen
- Effizientes Arbeiten mit mehr Motivation
- Förderung der Konzentration
- Entwicklung eigener Fähigkeiten
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Abbau von Hyper- und Hypoaktivität
Preise
3 Wochen.
Durch Bewegung entstehen neue Vernetzungen und Verknüpfungen im Gehirn. Um diese zu festigen, sollten die Bewegungsübungen zuhause bis zum nächsten Termin geübt werden. (Aufwand ca. 5–10 Minuten täglich)
Die erste Sitzung dauert ca. 60 Minuten, jede weitere Sitzung ca. 30 Minuten.
30 Minuten • CHF 65,00
60 Minuten • CHF 125,00
Dies wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
